Hardware

Neuer DGhK-Bundesvorstand

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 13.11.05 wurde ein neuer Vorstand des Bundesvereins der DGhK gewählt: Präsident Dr. Michael Adelmann, Vizepräsident Josef Reiser, Schatzmeisterin Katarina Mis, Schriftführerin Sabine Maria Gärtner, Öffentlichkeitsarbeit Freie Aufgaben Birgit Zahradnik, RAT 2006 RV Rhein Main Hessen Gerlinde Hofmann.
xy (Gast) - 18. Nov, 12:34

Wünschen wir ihm viel Geduld *g*

Bravo! (Gast) - 18. Nov, 20:16

Ex-Vizepräsidentin Veronika Brückner zu ihrem Rücktritt

Zu meinem Zielen gehört nicht nur das inhaltliche Arbeiten.
Ich möchte an der Zusammenarbeit der Mitglieder vieles ändern! Es ist für alle höchste Zeit aufzuhören, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und nur das Negative zu hören!!
Es ist für mich ein riesengroßes Paradoxon, dass die Menschen, die gemeinsam für eine Sache kämpfen, sich untereinander bekämpfen bevor sie ins Feld ziehen!! Die DGhK kann etwas bewegen und die Gesellschaft ist daran interessiert mit uns zu arbeiten! Lasst uns nach 28. Jahren endlich damit beginnen!!

http://macros.antville.org/stories/142525http://macros.antville.org/stories/142506

News............................. zu Hochbegabung, Begabung, Förderung u. Unterforderung von Kindern u. Jugendlichen für Lehrer, Eltern, Erzieher, Verbände u. Vereine.

Vademecum...................

Hochbegabte Kinder.......

zeichnen sich durch sehr früh entwickelte, weit überdurchschnittliche Fähigkeiten und Interessen aus, durch die sie Gleichaltrigen oft beträchtlich voraus sind. Dies kann den logisch-mathematischen, den sprachlichen, den musikalischen, den bildnerisch- künsterischen, den sportlichen oder den sozialen Bereich, manchmal auch mehrere dieser Bereiche gleichzeitig, betreffen. Ca. 3 % aller Jahrgänge sind weit überdurchschnittlich intellektuell befähigt und gelten mit einem IQ < 130 als hochbegabt. Oft entwickeln hochbegabte Kinder Probleme in der Schule und im sozialen Umgang, wenn ihre intellektuellen Bedürfnisse lange Zeit nicht wahrgenommen wurden und die Kinder sich deshalb nicht frei entfalten konnten.
.......................................

Kommentare..................

Schule Universität
Lernplattform Schule Universität https://schuleu niversitaet.twoday.net/mai n
Georg (Gast) - 7. Mär, 20:16
Was soll denn die Frage,...
Was soll denn die Frage, ob das sein muss? Bei keiner...
K.H.M. (Gast) - 4. Okt, 15:19
So fällt es auf, daß...
So fällt es auf, daß es keinen Grund zur Euphorie gibt,...
K.S. (Gast) - 17. Aug, 19:57
Super, diesen Ansatz...
Super, diesen Ansatz mit den 3,75 % habe ich noch nirgends...
Mike (Gast) - 16. Aug, 23:38
Bis jetzt habe ich noch...
Bis jetzt habe ich noch nichts, aber ich hoffe noch...
apriori - 5. Jul, 13:35
Gibt es Reaktionen der...
Gibt es Reaktionen der Hochbegaben-Vereine u. Verbände...
Mike (Gast) - 5. Jul, 10:59
Lass Dir nichts aufdrängen,...
Lass Dir nichts aufdrängen, von wem auch immer. Dieser...
Eva (Gast) - 19. Mär, 21:38
Was ist passiert? Gibt...
Was ist passiert? Gibt es einen aktuellen Anlaß für...
G.B. (Gast) - 19. Mär, 15:10

....................................

Angry at the world but shy about blogging. Note to family, friends, comrades in the struggle, workmates and nice people generally: I don't intend to put anything up here that will get you in trouble. Don't panic... .....................................

In diesem Blog suchen: