Hochbegabtenzüge an Gymnasien in BW
Das Kultusministerium weist die Kritik an der Begabtenförderung des Landes zurück. Mit der Gründung des Landesgymnasiums für Hochbegabte ist der Ausbau der Hochbegabtenförderung in Baden-Württemberg nicht abgeschlossen. Trotz einer äußerst angespannten Haushaltslage werden zum Schuljahr 2006/07 an ausgewählten Standorten des Landes Hochbegabtenzüge an Gymnasien eingerichtet. Die Landesregierung steht damit unverändert zu ihrer Ankündigung. Die Hochbegabtenzüge folgen einem gemeinsamen Strukturmodell, das ein schnelleres Durchlaufen des schulischen Curriculums mit Zusatzangeboten verbindet. Das Kultusministerium verweist in diesem Zusammenhang jedoch auch darauf, dass es Aufgabe aller Schulen ist, Hochbegabungen zu erkennen und junge Menschen so zu begleiten, dass ihre besonderen Talente gefördert werden.
Die Begabtenförderung blickt in Baden-Württemberg auf eine 20-jährige Tradition zurück. Zum Schuljahr 1984/85 sind erstmals im Land Arbeitsgemeinschaften hoch begabter Kinder und Jugendlicher an den verschiedenen Schularten eingerichtet worden. Hinzu kamen lokale und regionale Aktivitäten, beispielsweise in Form der Gründung von Kinder- und Jugendakademien oder des Schülerforschungszentrums Bad Saul-gau. Gleichzeitig mit dem Landesgymnasium für Hochbegabte wurde 2004 mit dem Leonardo da Vinci Gymnasium in Neckargemünd ein Hochbegabtengymnasium in privater Trägerschaft eröffnet und am Salvator-Kolleg in Bad Wurzach ein Hochbegabtenzug eingerichtet. (dpa)
Die Begabtenförderung blickt in Baden-Württemberg auf eine 20-jährige Tradition zurück. Zum Schuljahr 1984/85 sind erstmals im Land Arbeitsgemeinschaften hoch begabter Kinder und Jugendlicher an den verschiedenen Schularten eingerichtet worden. Hinzu kamen lokale und regionale Aktivitäten, beispielsweise in Form der Gründung von Kinder- und Jugendakademien oder des Schülerforschungszentrums Bad Saul-gau. Gleichzeitig mit dem Landesgymnasium für Hochbegabte wurde 2004 mit dem Leonardo da Vinci Gymnasium in Neckargemünd ein Hochbegabtengymnasium in privater Trägerschaft eröffnet und am Salvator-Kolleg in Bad Wurzach ein Hochbegabtenzug eingerichtet. (dpa)
apriori - 19. Nov, 21:33 - Schule