Denktraining für Grundschüler
Die LBFH an der Universität Ulm, Seminar für Pädagogik; Abt. Pädagogische Psychologie, bietet in den kommenden Weihnachtsferien wieder ein Denktraining zur Förderung des induktiven Denkens an, mit dem von Prof. Dr. Klauer entwickelten und auf begabte Kinder adaptierten Training. Ziel des Denktrainings ist es, bei Kindern und Jugendlichen gezielt individuelle Denkentwicklungen anzuregen indem neben grundlegenden Denkstrukturen auch höhere Denkprozesse eingeübt werden. Die Kinder lernen spielerisch anhand von Beispielaufgaben, strukturiert zu denken und angemessene kognitive Lösungs- und Kontrollprozesse auszuführen. So wird auch Transfer systematisch trainiert. Inhaltliche Schwerpunkte des Denktrainings sind unter anderem das Entdecken von Regelhaftigkeiten und Gesetzmäßigkeiten sowie das Schlussfolgern. Diese Fähigkeiten sind beispielsweise für das Verständnis mathematisch-naturwissenschaftlicher Unterrichtsinhalte, Begriffsbildungen und das Leseverständnis von hoher Bedeutung. Für Erst- und Zweitklässler sind die Trainingstage Mi. 28.12.05 bis Fr. 20.12.05 geplant und für Dritt- und Viertklässler die Tage Di. 03.01.05 bis Do. 05.01.05. Das Training dauert jeweils von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und findet an der Universität Ulm statt. Teilnahmegebühr 180 €. Kontakt per Fax unter 0731/ 5031137.
apriori - 5. Dez, 08:03 - Enrichment