Befreiung von Studiengebühr als Leistungsanreiz
Die Studienstiftung des deutschen Volkes , Deutschlands größte und renommierteste Förderorganisation für begabte Studenten, stellt ein neues "Programm für Forschungsstudenten" auf. Das kündigt Gerhard Teufel, Generalsekretär der Studienstiftung, in der ZEIT an. Durch dieses Programm sollen bereits Studenten im Hauptstudium an Exzellenzzentren forschen können; bis zu hundert Stellen wollen Studienstiftung und Deutsche Forschungsgemeinschaft finanzieren. Das neue Programm gilt als Ergänzung zur Exzellenzinitiative der Universitäten. "Es ist gut, dass dieses Programm läuft. Allerdings konzentriert es sich auf die Forschung und bietet wenig für die Studenten", kritisiert Teufel in der der ZEIT. Angesichts der kommenden Einführung von Studiengebühren fordert Teufel, begabte Studenten von den Gebühren zu befreien. "Die Universitäten tun gut daran, die besten Studenten anzuziehen. Das hat Signalwirkung." Teufel plädiert dafür, die besten fünf bis zehn Prozent von den Gebühren auszunehmen. "Damit entsteht ein enormes Anreizpotenzial - das beste Fünftel der Studenten tritt in den Wettbewerb um die gebührenfreien Plätze.
apriori - 5. Jan, 11:02 - Hardware