Problemkinder aus Langeweile?
Unter dem Titel "(Hoch)Begabte in allen Schulformen" findet vom 10.02. bis 12.02.2006 eine Tagung der Gemeinschaft evangelischer Erzieher e.V. in Gemen statt. Jede/r (Hoch)Begabte ist als individuelle Persönlichkeit zu sehen, es gibt nicht d a s hochbegabte Kind an sich. Somit ist auch für jede/n einzelnen Begabte/n ein adäquater Förderweg zu finden, der die Persönlichkeitsentwicklung berücksichtigt. (Hoch)Begabung kann sich nur unter bestimmten Umständen so entwickeln, dass sie zu außergewöhnliche Leistungen führt, und so ist es Aufgabe auch der Schule, Bedingungen zu schaffen, in der sich die begabung entfalten kann. Referentin Brigitte Schulze ist Realschulrektorin und Fachberaterin für Begabungsförderung (ECHA-Diplom) in Hamminkeln.
apriori - 11. Jan, 22:09 - Hardware