Patenschaften für begabte Kinder
Das Frankfurter Kinderbüro sucht Förderpatenschaften. "Jedes Kind ist begabt. Aber nicht jedes erhält zu Hause die nötige Unterstützung", sagt die Leiterin des Kinderbüros, Gabriele Mankau. Manche Eltern können sich Beiträge für Vereine, Musik- oder Ballettunterricht nicht leisten. Gesucht werden Paten, die ein Kind ein Jahr lang unterstützen. Für 50 Euro kann die Mitgliedschaft in einem Sportverein für diesen Zeitraum bezahlt werden. Mit 100 Euro können Paten kulturelle Angebote wie Ballettunterricht unterstützen. Rund 50 Kinder sollen im kommenden Jahr auf diese Weise gefördert werden. Schulen und Kindertagesstätten melden die Kinder, die in der Regel zwischen sechs und zwölf Jahre alt sind, dem Kinderbüro. Dort werden die von den Paten gespendeten Mittel verteilt. Die geförderten Kinder sollen anonym bleiben, um einer Diskriminierung vorzubeugen.
apriori - 13. Jan, 07:35 - Hardware