Hochbegabung als Thema der Lehreraus- und Weiterbildung
Am Dienstag, 11. April 2006 findet im Auftrag der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz in Zug eine Tagung zum Thema Hochbegabung für Dozierende in der Lehreraus- und Weiterbildung von Gymnasien, PH-Dozierende und Bildungsverantwortliche statt. Dabei geht es um die Bedürfnisse der 2-3% hochbegabten Kinder und Jugendlichen in der Volksschule und am Gymnasium.
Themen sind u.a.:
Themen sind u.a.:
- Hochbegabung – Thema in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen
Ref. Dr. Dominik Gyseler - Intellektuelle Hochbegabung – Chance oder Risiko?
Ref. Dr. med. Caroline Benz - Was tun die Deutschschweizer Kantone für die Begabtenförderung?
Ref. Dr. Silvia Grossenbacher - Abklärung, Beratung, Begleitung
Ref. Chantal Roulet Huber - Alltag mit hochbegabten Kindern in der Primarschule
Ref. Bernadette Birrer, Philipp Muchenberger - Talentia – warum braucht es eine Schule für Hochbegabte?
Ref. Yvonne Mark - Begabtenförderung am Gymnasium Oberwil BL
Ref. Andreas Chiquet
apriori - 25. Jan, 07:16 - Hardware