Sprachkurs für begabte / hochbegabte von 5 - 99 Jahre
Ein besonderes Angebot zur Förderung von Fremdsprachen ist „die Gebärdensprache“. Die Gebärdensprache hat den Vorteil, dass sie in der Schule niemals gelehrt werden wird, und dieser Kurs somit nichts vorwegnimmt. Darüber hinaus ist die Gebärdensprache eine sehr bildliche Sprache, die sich die Kinder sehr leicht merken können: z. B. heißt Hund – sich zweimal auf die Schenkel klopfen – also dass, was Hundebesitzer machen, wenn sie ihren Hund rufen. Die Kinder können ab 5 Jahren teilnehmen. Bei jungen Kindern ist es sinnvoll, wenn ein Elternteil dabei ist, da es für die Kindern interessanter ist, wenn Zuhause mit den Eltern auch „gesprochen“ werden kann – ohne zu sprechen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Der Kurs wird geleitet von Frau Graf, die so gut wie gehörlos ist. Sie liest von den Lippen ab und die Kinder lernen dabei spielerisch, dass das Leben eines Gehörlosen anders ist. Frau Graf bekommt z. B. nichts mit, wenn man sich Ihr nicht zuwendet und Sie anschaut beim Reden. Frau Graf ist Mutter von 2 Kindern. Der Kurs kostet für Kinder 20,- EUR (17,50 EUR für DGhK-Mitglieder) Für die begleitenden Eltern 10,- EUR (7,50 EUR für DGhK-Mitglieder) im Schulzentrum Corneliusfeld – Corneliusstraße 25, 47918 Tönisvorst. Anmeldung bei Marion Baumgart. Der Kurs findet an folgenden Tagen statt:
Jeweils dienstags nachmittags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
· 07.03.06
· 14.03.06
· 21.03.06
· 28.03.06
· 04.04.06
Jeweils dienstags nachmittags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
· 07.03.06
· 14.03.06
· 21.03.06
· 28.03.06
· 04.04.06
apriori - 8. Feb, 08:42 - Enrichment