2. Chance für Schulverweigerer
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat dazu das Modellprojekt Schulverweigerung - Die 2. Chance gestartet. An rund 50 Standorten in ganz Deutschland sollen Koordinierungsstellen für Schüler und Eltern geschaffen werden, um die Chancen von Schulverweigerern auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu verbessern. Jugendliche sollen dort einen festen Ansprechpartner vorfinden, der sich um ihre Probleme kümmert und sie dauerhaft bis zum Schulabschluss begleitet. So will die Bundesregierung bis 2007 mit Städten, Landkreisen und Gemeinden 1000 schulverweigernden Jungen und Mädchen zu einem Abschluss verhelfen.
apriori - 9. Mär, 15:45 - Hardware