Junge Philologen für mehr Diagnose und individuelle Förderung
Anforderungen an zukünftige Gymnasiallehrer und die Ausbildung von Lehrern, um diese Anforderungen auch bestmöglich erfüllen zu können, war das Thema der Frühjahrstagung der Jungen Philologen im Deutschen Philologenverband, die vom 27. bis zum 29. April 2006 in Oberhausen stattfand. Zur optimalen Förderung haben die Jungen Philologen in ihrem Positionspapier „Zwei Wege an die Leistungsspitze“ Möglichkeiten für eine gezielte individuelle Förderung besonders leistungsstarker oder hoch begabter Schülerinnen und Schüler formuliert. Das Positionspapier wurde auf der Tagung in Oberhausen der Öffentlichkeit vorgestellt u. liegt leider im Wortlaut noch nicht vor.
apriori - 4. Mai, 07:55 - Schule