Fortbildung und Supervision für ehrenamtliche Berater im Arbeitsgebiet Hochbegabung
Der Regionalverein der DGhK Osnabrück e.V. bietet diesen Kurs am 24.6.06 von 11h – 17 h im DMSG-Haus in Bremen-Horn unter der Leitung von Eugen Bechmann u. Bettina Große Darrelmann an. Die Teilnehmer dieser Fortbildung arbeiten in verschiedenen Selbsthilfevereinen und Elterngruppen mit und bringen von dort ihren Erfahrungen und ihr Wissen mit in die Fortbildungsveranstaltungen.
• Welche Gemeinsamkeiten haben die Vereine/Gruppen, wo sind die Unterschiede
• Wo liegen die Stärken der Vereine/Gruppen
• Welche Gemeinsamkeiten können zu gemeinsamem Handeln führen
• Wollen wir überhaupt gemeinsam handeln
• Wo können sich die Vereine/Gruppen gegenseitig ergänzen
• Wo und wie wollen/müssen sich die Vereine/Gruppen gegeneinander abgrenzen
• Was wollen wir, auch mit Blick auf diese Fortbildung, gemeinsam lernen
Dieser Tag soll Gelegenheit bieten, untereinander Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Anschließend wird für Interessierte eine Supervision angeboten. Anmelungen u. Fragen bitte an Martina Rosenboom
• Welche Gemeinsamkeiten haben die Vereine/Gruppen, wo sind die Unterschiede
• Wo liegen die Stärken der Vereine/Gruppen
• Welche Gemeinsamkeiten können zu gemeinsamem Handeln führen
• Wollen wir überhaupt gemeinsam handeln
• Wo können sich die Vereine/Gruppen gegenseitig ergänzen
• Wo und wie wollen/müssen sich die Vereine/Gruppen gegeneinander abgrenzen
• Was wollen wir, auch mit Blick auf diese Fortbildung, gemeinsam lernen
Dieser Tag soll Gelegenheit bieten, untereinander Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Anschließend wird für Interessierte eine Supervision angeboten. Anmelungen u. Fragen bitte an Martina Rosenboom
apriori - 16. Mai, 11:04 - Hardware