Tagung der Nobelpreisträger
Zum Wissenstransfer zwischen den besten Forschern der Gegenwart und ausgewählten jungen Wissenschaftlern aus aller Welt trafen sich gestern in Lindau zum 56. Mal 23 Nobelpreisträger aus den Fachgebieten Chemie, Physik und Medizin. EU-Forschungskommissar Janez Potocnik unterstrich bei der Eröffnung die Bedeutung von Forschung auf höchstem Niveau für Europas Wettbewerbsfähigkeit: "Wir brauchen ein attraktives Europa mit aufregenden Forschungsmöglichkeiten in wissenschaftlichen Zukunftsfeldern. Um dieses Ziel zu erreichen benötigen wir eine Politik, die richtige Rahmenbedingungen setzt und eine Gesellschaft, die sich der Chancen der Forschung bewußt ist und sie unterstützt." Bundesforschungsministerin Annette Schavan betonte in ihrer Rede: "Die Zukunft unseres Landes hängt in starkem Maße davon ab, wie gut es uns gelingt, eine Leistungselite aufzubauen. Wir wollen künftig ein Prozent aller Studenten mit Stipendien gezielt unterstützen." Derzeit profitieren nur rund 0,7 Prozent aller Studenten von der Hochbegabtenförderung. Entscheidend sei auch, den Anteil von Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen. "Wir können es uns einfach nicht leisten, das Potenzial von zahllosen begabten jungen Frauen einfach brach liegen zu lassen."
apriori - 27. Jun, 07:57 - Hardware