Enrichment

Strom in Obst und Sauerkraut

- wie kann das sein? Und: wieso man bei der einen Lichterkette den Stecker ziehen muss und bei der anderen nur eine Birne herausdrehen". Dieser Kurs für Grundschüler findet statt in Norderstedt am 26.- 27.11.05 u. beschäftigt sich mit elektrischer Energie: wie kommt ein Stromfluss/-kreis zustande? Was sind die Pole an Batterien? Was passiert im Stromkreis, wenn wir etwas an Batterien anschliessen? Anmeldungen an Angela Gengelbach.

Kinderuni in Berlin hat noch Plätze frei

Die Vorlesungen finden in den Räumen der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) in Lichtenberg statt. Termine der Vorlesungen sind jeweils Freitags um 16.30 Uhr und Samstags um 10.30 Uhr.

Saturday Morning Physics an der CAU Kiel

Ab Samstag, den 5.11.2005 startet in Kiel die Veranstaltungsreihe SMP an der Universität Kiel für Schülerinnen und Schüler der Studienstufe, Lehrer, sowie andere interessierte Erwachsene. Bitte schnellstmöglich per mail anmelden.

1. Nacht des Wissens in Hamburg

Aus dem Grusswort von Senator Jörg Dräger: Am 29. Oktober öffnen zum ersten Mal 28 Hamburger Hochschulen, Forschungsinstitute und andere wissenschaftliche Institutionen ihre Türen für eine Nacht des Wissens. Ein vielseitiges und umfangreiches Programm voller spannender Themen aus Wissenschaft und Forschung, Technik und Kunst zeigt die Leistungsfähigkeit der Wissenschaftslandschaft Hamburgs und bietet Wissenschaft zum Anfassen. Vorträge, Experimente, Ausstellungen, Konzerte und Workshops geben Einblick hinter die Kulissen der Institutionen und machen scheinbar abstrakte Wissenschaft zum spürbaren Erlebnis. Kinder früh für wissenschaftliche Themen zu interessieren und zu begeistern, ist uns wichtig – denn Wissenschaft braucht auch Nachwuchs. Die Nacht des Wissens bietet deshalb mit freiem Eintritt für Kinder bis 16 Jahre und ermäßigten Karten für Schulklassen besonders für Familien und Jugendliche die Gelegenheit, Hamburg als Metropole des Wissens zu entdecken.

BW Fremdsprachen verlängert Anmeldeschluss

Wer den gestrigen Anmeldeschluss des Bundeswettbewerb Fremdsprachen verpasst hat, bekommt eine zweite Chance. Der Anmeldeschluss für die Wettbewerbe EW 1, EW 2, EW 3 und für den Gruppenwettbewerb Sek I wurden verlängert bis 26. Oktober 2005. Der Anmeldeschluss für die Wettbewerbe "Team Beruf" und "EW Spezial" (Japanisch und Chinesisch) ist der 31. Januar 2006. Für den Wettbewerb "Kreativ" (Kurzgeschichte) reicht es, bis zum 6. Dezember 2005 seine Kurzgeschichte per Mailanhang zu senden

Einen Blick in die Sterne

Am Freitag, den 11. November 2005, sehr schönes Datum ;o) , haben alle Grundschulkinder, bzw. fließend lesende Kinder, die Möglichkeit die Essener Walter-Hohmann-Sternwarte zu besuchen, für Kinder ab dem 5. Schuljahr besteht die Möglichkeit am Freitag, 9. Dezember 05. "Eine Reise durch die Milchstraße" beginnt um 16:00 Uhr mit einem Diavortrag (ca. 1 1/4 Std.), bei dem viele Fragen erwünscht sind - im Anschluß ist bei klarem, dunklen Himmel die Beobachtung mit Teleskopen geplant. Da es sich bei der Sternwarte um einen gemeinnützigen Verein handelt und alle Mitarbeiter ehrenamtlich dort arbeiten, sind sie auf Spenden angewiesen. Das heißt: Eltern erwünscht, denn sie bezahlen 5 Euro Eintritt, Kinder 2 Euro, Nicht-DGhK-Mitglieder 3 Euro. Bitte anmelden.

Tech4Kids

Hier die Kurzfassung der Auswertung von im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit NRW eingeholten Expertisen zum Projekt Technikzugänge für Kinder unter 10 Jahren. Fünf Expertisen liegen der Ausarbeitung der Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund zu Grunde. Darunter das Gutachten "Außerschulische Lernorte am Beispiel des DLR:School_Lab Köln-Porz" von Dr. Richard Bräucker, Leiter des DLR_School_Lab Köln-Porz.

Astronomie für Kids

Samstag, 05.11.05, 14.00 - 18.00 h, Lüdinghausen
Im Alter von 10 - 15 Jahre der Elterninitiative Begabte Kids in Lüdinghausen-Nordkirchen, Pfarrheim St. Ludger, Bahnhofstraße. Der Workshop-Kurs bietet eine Reise durch das Sonnensystem am PC. Er beleuchtet Hintergrund, Geschichte und Forschung der Astronomie und beschäftigt sich u.a. mit Kometen, Asteroiden, Meteoriten. Was passiert, wenn diese auf die Erde aufprallen? Altersgerecht führen zwei Fachleute die Kids durch diesen Workshop und sind auf viele Fragen zum Thema gut vorbereitet. Bei gutem Wetter (= guter Sicht) kann der Kurs evtl. etwas länger dauern, da dann ein Blick ins "wirkliche" All der Abschluss des Workshops sein wird.

News............................. zu Hochbegabung, Begabung, Förderung u. Unterforderung von Kindern u. Jugendlichen für Lehrer, Eltern, Erzieher, Verbände u. Vereine.

Vademecum...................

Hochbegabte Kinder.......

zeichnen sich durch sehr früh entwickelte, weit überdurchschnittliche Fähigkeiten und Interessen aus, durch die sie Gleichaltrigen oft beträchtlich voraus sind. Dies kann den logisch-mathematischen, den sprachlichen, den musikalischen, den bildnerisch- künsterischen, den sportlichen oder den sozialen Bereich, manchmal auch mehrere dieser Bereiche gleichzeitig, betreffen. Ca. 3 % aller Jahrgänge sind weit überdurchschnittlich intellektuell befähigt und gelten mit einem IQ < 130 als hochbegabt. Oft entwickeln hochbegabte Kinder Probleme in der Schule und im sozialen Umgang, wenn ihre intellektuellen Bedürfnisse lange Zeit nicht wahrgenommen wurden und die Kinder sich deshalb nicht frei entfalten konnten.
.......................................

Kommentare..................

Schule Universität
Lernplattform Schule Universität https://schuleu niversitaet.twoday.net/mai n
Georg (Gast) - 7. Mär, 20:16
Was soll denn die Frage,...
Was soll denn die Frage, ob das sein muss? Bei keiner...
K.H.M. (Gast) - 4. Okt, 15:19
So fällt es auf, daß...
So fällt es auf, daß es keinen Grund zur Euphorie gibt,...
K.S. (Gast) - 17. Aug, 19:57
Super, diesen Ansatz...
Super, diesen Ansatz mit den 3,75 % habe ich noch nirgends...
Mike (Gast) - 16. Aug, 23:38
Bis jetzt habe ich noch...
Bis jetzt habe ich noch nichts, aber ich hoffe noch...
apriori - 5. Jul, 13:35
Gibt es Reaktionen der...
Gibt es Reaktionen der Hochbegaben-Vereine u. Verbände...
Mike (Gast) - 5. Jul, 10:59
Lass Dir nichts aufdrängen,...
Lass Dir nichts aufdrängen, von wem auch immer. Dieser...
Eva (Gast) - 19. Mär, 21:38
Was ist passiert? Gibt...
Was ist passiert? Gibt es einen aktuellen Anlaß für...
G.B. (Gast) - 19. Mär, 15:10

....................................

Angry at the world but shy about blogging. Note to family, friends, comrades in the struggle, workmates and nice people generally: I don't intend to put anything up here that will get you in trouble. Don't panic... .....................................

In diesem Blog suchen: