Hardware

Elterninitiative gegründet

In der Wesermarsch kümmert sich nun die Elterninitiative um die Interessen hochbegabter Kinder u. Jugendlicher und deren Eltern. Die Webpräsenz wird zeitnah ausgebaut.

Ist mein Kind besonders begabt?

Ein Vortrag von Dipl. Psych. Dr. Thomas Zech, Leiter in der VHS Bergisch Gladbach am Donnerstag, 23. März 2006 um 19.30 h. Im Anschluss wird die Möglichkeit zur Diskussion angeboten. Kosten an der Abendkasse 6 €.

Nach 34 Jahren immer noch Berufsverbotsopfer

Die Klage des Heidelberger Lehrers Michael Csaszkóczy gegen sein wurde heute vom Verwaltungsgericht Karlsruhe abgeweisen. Die GEW wird Michael Csaszkóczy weiterhin in seinem Kampf um Meinungsfreiheit unterstützen. Seine Mitgliedschaft in einer antifaschistischen Initiative in Heidelberg liess das Land Baden-Württemberg zum Radiaklenerlass greiffen, obwohl die in den 70ern 10.000fach verhängten Berufsverbote bereits 1995 vom Europäischen Gerichtshof für menschenrechtswidrig erklärt wurden. In Baden-Württemberg gab es zwischen 1983 und 1993 noch zwölf Ablehnungen für Lehramtsbewerber aus politischen Gründen, danach war Csaszkóczy der einzige Fall. Die GEW unterstützt Csaszkóczy bei seiner Klage und will erreichen, dass die rechtlichen Grundlagen des so genannten Radikalenerlasses aus dem Landesrecht gestrichen werden. Unbekannt ist, welchen Repressionen die ausgesetzt sind, gegen die sich die Heidelberger Initiative wendet.

2. Chance für Schulverweigerer

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat dazu das Modellprojekt gestartet. An rund 50 Standorten in ganz Deutschland sollen Koordinierungsstellen für Schüler und Eltern geschaffen werden, um die Chancen von Schulverweigerern auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu verbessern. Jugendliche sollen dort einen festen Ansprechpartner vorfinden, der sich um ihre Probleme kümmert und sie dauerhaft bis zum Schulabschluss begleitet. So will die Bundesregierung bis 2007 mit Städten, Landkreisen und Gemeinden 1000 schulverweigernden Jungen und Mädchen zu einem Abschluss verhelfen.

Tiwie

Donnerstag, 16.03.06, 22:40, VOX
Spiegel TV extra
Intelligenz IQ 130- von Schlaumeiern und Intelligenzbestien

HBZ Frankfurt sucht Partner

Das sucht Kooperationspartner wie die Uni Frankfurt oder die neue Stiftung Polytechnische Gesellschaft, so Petra Laubenstein, Leiterin des Hochbegabtenzentrums (HBZ) heute in der .

Neue HBF-Beratungsstelle in Kiel

Heute eröffnet die Vorsitzende der HBF, Jutta Billhardt, eine weitere Beratungsstelle der in Kiel. Dieses Ereignis nimmt der NDR zum Anlass, heute in der 18 Uhr-Sendung dem Thema Hochbegabung 15 Sendeminuten zu widmen. Außer Studiogästen wurde auch ein Kurzporträt einer Familie mit hochbegabten Kindern vorbereitet. Vll. wird das Thema Hochbegabung diesmal in die Öffentlichkeit transportiert, ohne sich sensationeller Aufreißer zu bedienen.

Förderkonzept des CCB Düsseldorf

Ein für meinen Geschmack, etwas zu euphorischer Artikelüber das Förderkonzept des Düsseldorfer , das aus nicht viel mehr als Weiterbildlung u. Integration zu bestehen scheint.

VHS-Stuttgart: Begabte Kinder erkennen und fördern

Unerkannt und unterfordert - so sieht der Schulalltag für viele besonders und hoch begabte Kinder und Jugendliche aus. Was können Eltern, Erzieher/innen und Lehrer/innen tun, um Hochbegabte zu erkennen und sinnvoll zu begleiten und fördern? Diesen und anderen Fragen geht die Leiterin der Profilgruppe Begabten- und Hochbegabtenförderung am Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in Stuttgart, Frau Studiendirektorin Ingvelde Scholz, in ihrem Vortrag am 14. März 2006 von 20.00 - 22.00 Uhr nach. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Treffpunkt Stuttgart-Mitte, Rotebühlplatz 28, Eintritt: 6,- Euro.

...und noch ein Casting

Die Journalistin Nicole Heske sucht für die freie Münchner TV Produktionsfirma Marks & Engel Media GmbH, Kontakt zu Familien mit hochbegabten Kindern. Es geht darum, die Lebensumstände innerhalb der Familie zu zeigen, also wie gehen die Eltern u. Geschwister mit dem "talentierten" Kind um? Welche Probleme u. Schwierigkeiten gilt es zu bewältigen? Die Journalistin sucht daher Kontakt zu Familien mit unterschiedlich begabten Kindern u. Eltern, die einen "normalen" Beruf haben (also z.B. Taxifahren, Handwerk, etc., also keine Akademiker) o. arbeitslos sind um gewisse Konfliktsituationen aufzeigen zu können. Kontaktaufnahme . Honni soit qui mal y pense.

News............................. zu Hochbegabung, Begabung, Förderung u. Unterforderung von Kindern u. Jugendlichen für Lehrer, Eltern, Erzieher, Verbände u. Vereine.

Vademecum...................

Hochbegabte Kinder.......

zeichnen sich durch sehr früh entwickelte, weit überdurchschnittliche Fähigkeiten und Interessen aus, durch die sie Gleichaltrigen oft beträchtlich voraus sind. Dies kann den logisch-mathematischen, den sprachlichen, den musikalischen, den bildnerisch- künsterischen, den sportlichen oder den sozialen Bereich, manchmal auch mehrere dieser Bereiche gleichzeitig, betreffen. Ca. 3 % aller Jahrgänge sind weit überdurchschnittlich intellektuell befähigt und gelten mit einem IQ < 130 als hochbegabt. Oft entwickeln hochbegabte Kinder Probleme in der Schule und im sozialen Umgang, wenn ihre intellektuellen Bedürfnisse lange Zeit nicht wahrgenommen wurden und die Kinder sich deshalb nicht frei entfalten konnten.
.......................................

Kommentare..................

Schule Universität
Lernplattform Schule Universität https://schuleu niversitaet.twoday.net/mai n
Georg (Gast) - 7. Mär, 20:16
Was soll denn die Frage,...
Was soll denn die Frage, ob das sein muss? Bei keiner...
K.H.M. (Gast) - 4. Okt, 15:19
So fällt es auf, daß...
So fällt es auf, daß es keinen Grund zur Euphorie gibt,...
K.S. (Gast) - 17. Aug, 19:57
Super, diesen Ansatz...
Super, diesen Ansatz mit den 3,75 % habe ich noch nirgends...
Mike (Gast) - 16. Aug, 23:38
Bis jetzt habe ich noch...
Bis jetzt habe ich noch nichts, aber ich hoffe noch...
apriori - 5. Jul, 13:35
Gibt es Reaktionen der...
Gibt es Reaktionen der Hochbegaben-Vereine u. Verbände...
Mike (Gast) - 5. Jul, 10:59
Lass Dir nichts aufdrängen,...
Lass Dir nichts aufdrängen, von wem auch immer. Dieser...
Eva (Gast) - 19. Mär, 21:38
Was ist passiert? Gibt...
Was ist passiert? Gibt es einen aktuellen Anlaß für...
G.B. (Gast) - 19. Mär, 15:10

....................................

Angry at the world but shy about blogging. Note to family, friends, comrades in the struggle, workmates and nice people generally: I don't intend to put anything up here that will get you in trouble. Don't panic... .....................................

In diesem Blog suchen: